François Joseph Bonanomi 1823 - 1892


Zeitungsartikel 1967 ĂĽber Fossilien


 

Mein Urgrossvater, François Joseph Bonanomi, geb. 8. Mai 1823, gest. 8. April 1892, (in meinem Buch "Stammbaum-Bonanomi" Nr. 32). 

 

Von François Joseph Bonanomi gibt es sehr viele Dokumente. Ich habe diese nach Themen geordnet und für jedes Thema eine Webseite erstellt.

 

Bei den Personen gebe ich jeweils eine Nummer an. Diese Nummer bezieht sich auf die Nummer in meinem Buch "Stammbaum Bonanomi".

 

Meine Hauptseite: Hier findet man Links zu weitern Seiten von François Joseph Bonanomi (32) und zu anderen Verwandten.

 


Die folgenden Zeitungsausschnitte habe ich entnommen der Zeitung "Le DĂ©mocrate" vom 25. Januar 1967. Jean Schnetz berichtet ĂĽber ein Interview, das er am Montag, den 16. Januar 1967 mit Joseph RĂ©rat gemacht hatte. Joseph RĂ©rat ist Lehrer am Collège de DelĂ©mont und betreut dort die Paläontologische Sammlung. In diesem Interview kommt zum Ausdruck, dass diese Sammlung auf die Arbeiten von François Joseph Bonanomi zurĂĽckgeht.

 

Woher ich die Zeitungsausschnitte habe, weiss ich nicht mehr. Ich finde die Originale nicht mehr.

 

Klick aufs Bild: es erscheint in Grossfomat.

Seite 3, links oben

 

Grossformat

Seite 3, Mitte oben

mit Abschnitt ĂĽber Bonanomi:

 

   "Par la suite, depuis l'annĂ©e 1851, deux personnes semblent avoir jouĂ© un rĂ´le prĂ©pondĂ©rant dans la crĂ©ation de notre collection: Joseph Bonanomi et son ami l'abbĂ© Carabinier. Bonanomi, professeur au Collège de DelĂ©mont de 1851 Ă  1891, est une figure très originale du passĂ© delĂ©montain. Esprit universel, il fut Ă  la fois gĂ©ologue, botaniste, zoologue, historien et... musicien. Comme tel, il est auteur de l'air bien connu dans l'armĂ©e suisse "La Retraite" (Zapfenstreich). Dans leurs nombreuses excursions gĂ©ologiques, Bonanomi et l'abbĂ© Carabinier rapportent quantitĂ© de fossiles qui enrichient la collection.

 

   LE CATALOGUE DE BONANOMI

 

   J'ai retrouvĂ© une partie du catalogue des fossiles du Collège Ă©tabli par Bonanomi en 1851. En compulsant ce document, on est Ă©tonnĂ© de voir avec quelle conscience Joseph Bonanomi tenait Ă  jour l'Ă©tat de ses trouvailles. Figurant toujours, dans son cahier, le nom gĂ©ologique du terrain, le nombre des pièces trouvĂ©es, et enfin le nom du palĂ©ontologue ayant mis Ă  jour le ou les fossiles en question. Outre ceux de Bonanomi et l'abbĂ© Carabinier, certains noms reviennent frĂ©quemment dans le catalogue, comme ceux du colonel Buchwalder et du gĂ©ologue soleurois Gressly."

 

Wenn Joseph Rérat sagt, "j'ai retrouvé une partie du catalogue des fossiles établi par Bonanomi en 1851", so ist vielleicht der andere Teil des Kataloges jener auf der Webseite http://www.bonanomi.ch/fj_bonanomi_32_fossilien.

Grossformat

Seite 3, rechts oben

Grossformat

Seite 3, links unten

Grossformat

Seite 3, rechts unten

Grossformat

Seite 5

Grossformat

Webseite erstellt durch Monique Bonanomi (63) und Paul Märki (4060)  am 2003.02.16. Letzte Revision am 2003.02.16.


 

© 2003-2020 Monique Bonanomi