Bild 2
Das Original ist bei Henri ZurbrĂŒgg (339).
Bleistiftzeichnung auf zerknittertem Papier, das frĂŒher etwa dreimal
zusammengefaltet war.
PapierstÀrke: 0,12 mm, stark stockfleckig. Breite 19,7 cm, Höhe 28,7
cm.
Ich habe den Scan bearbeitet, um die Stockflecken zu entfernen.
Auf der RĂŒckseite des Papiers steht: "Joseph Bonanomi Ă
DelĂ©mont 1823-1892, dĂ©ssineĂ© par lui-mĂȘme (environ 1853)".
Gerahmt in Rahmen mit Aussenmassen Breite 23,5 cm, Höhe 30,4 cm.
Hinter Glas mit Passe-Partout von einem lichten Mass von Breite 17,7
cm, Höhe 25,3 cm.
Die RĂŒckseite ist abgedeckt mit einem Karton von 2,02 mm StĂ€rke. Auf
der RĂŒckseite dieses Kartons steht der folgende Text: ÂJos. Bonanomi
DelĂ©mont, dessinĂ© par lui-mĂȘme en 1850".
Ich vermute, dass das Bild in einem spÀteren Zeitpunkt gerahmt worden
ist. DafĂŒr spricht, dass das Bild einige Male gefaltet ist und dass der
Text auf der RĂŒckseite nicht von François Joseph Bonanomi stammen kann,
sondern vermutlich von Claire Dreyer (338).
Henri ZurbrĂŒgg sagt im August 2002, es habe noch zwei andere,
Ă€hnliche Selbstbildnisse. Vielleicht finde ich die einmal?
|