François Joseph Bonanomi 1823 - 1892


Portraits


Mein Urgrossvater, François Joseph Bonanomi, geb. 8. Mai 1823, gest. 8. April 1892, (in meinem Buch "Stammbaum-Bonanomi" Nr. 32). 

 

Von François Joseph Bonanomi gibt es sehr viele Dokumente. Ich habe diese nach Themen geordnet und fĂŒr jedes Thema eine Webseite erstellt.

 

Bei den Personen gebe ich jeweils eine Nummer an. Diese Nummer bezieht sich auf die Nummer in meinem Buch "Stammbaum Bonanomi".

 


Klick aufs Bild: es erscheint in Grossfomat.

Bild 1

Dieses Bild zeigt François Joseph Bonanomi. Die rechte Hand stĂŒtzt er auf eine Mauer. Der linke Arm ist angewinkelt. Am Mantel fehlt ein Knopf.

 

Unten, neben dem linken Knie, steht:

"fecit a F. Wieland

8/9 1850"

 

Das Original ist bei Ch. K. (332). Ch. K. hat mir diese Foto mit E-Mail geschickt. Die Grösse des Originals kenne ich nicht. 

 

Grossformat

 

Bild 2

Das Original ist bei Henri ZurbrĂŒgg (339).

 

Bleistiftzeichnung auf zerknittertem Papier, das frĂŒher etwa dreimal zusammengefaltet war. 

PapierstÀrke: 0,12 mm, stark stockfleckig. Breite 19,7 cm, Höhe 28,7 cm.

Ich habe den Scan bearbeitet, um die Stockflecken zu entfernen. 

Auf der RĂŒckseite des Papiers steht: "Joseph Bonanomi Ă  DelĂ©mont 1823-1892, dĂ©ssineĂ© par lui-mĂȘme (environ 1853)". 

 

Gerahmt in Rahmen mit Aussenmassen Breite 23,5 cm, Höhe 30,4 cm. 

Hinter Glas mit Passe-Partout von einem lichten Mass von Breite 17,7 cm, Höhe 25,3 cm.

Die RĂŒckseite ist abgedeckt mit einem Karton von 2,02 mm StĂ€rke. Auf der RĂŒckseite dieses Kartons steht der folgende Text: „Jos. Bonanomi DelĂ©mont, dessinĂ© par lui-mĂȘme en 1850". 

 

Ich vermute, dass das Bild in einem spĂ€teren Zeitpunkt gerahmt worden ist. DafĂŒr spricht, dass das Bild einige Male gefaltet ist und dass der Text auf der RĂŒckseite nicht von François Joseph Bonanomi stammen kann, sondern vermutlich von Claire Dreyer (338).

 

Henri ZurbrĂŒgg sagt im August 2002, es habe noch zwei andere, Ă€hnliche Selbstbildnisse. Vielleicht finde ich die einmal?

 

Grossformat

 

Pfeife

Die Pfeife ist die gleiche wie auf den beiden Portraits oben.

Die Pfeife ist bei Ch. K. (332).

 

Grossbild

 

Bild 3

Neben dem linken Ärmel steht die Unterschrift: "fecit F. Wieland 1851". Von der Jahrzahl her könnte es also sein, dass das Bild François Joseph Bonanomi (32) darstellt.

 

Das Bild ist bei Ch. K. (332)

 

Die Grösse habe ich nicht notiert. Aus meiner Erinnerung schĂ€tze ich eine Breite von 12 cm. 

 

Grossformat

 

Wen stellen diese 3 Bilder dar?

Stellen sie wirklich François Joseph Bonanomi dar? 

 

Das Bild 1 ist unterschrieben mit:

"fecit a F. Wieland

8/9 1850"

 

Auf der RĂŒckseite des Bildes 2 steht in fremder Schrift:

"Joseph Bonanomi Ă  DelĂ©mont 1823-1892, dĂ©ssineĂ© par lui-mĂȘme (environ 1853)".

 

Das Bild 3 ist unterschrieben mit:

"fecit F. Wieland 1851"

 

François Joseph Bonanomi hat seine ĂŒbrigen Dokumente meistens unterschrieben. Auf allen 3 hier gezeigten Bildern fehlt seine Unterschrift.

 

Was soll ich daraus schliessen? Hat François Joseph Bonanomi mit Bild 2 das Bild 1 von F. Wieland abgezeichnet? Stellen die Bilder 1 und 2 François Joseph Bonanomi dar? Henri ZurbrĂŒgg (339) sagt, Bild 2 sei ein Selbstbildnis von François Joseph Bonanomi. Da die Tabakpfeife bei Ch. K. (332) ist, nehme ich mit fast 100%iger Sicherheit an, dass das Bild Joseph Bonanomi darstellt.

Bild 3 zeigt vermutlich dieselbe Person, die auf den Bildern 1 und 2 dargestellt ist.

 


Webseite erstellt durch Monique Bonanomi (63) und Paul MĂ€rki (4060)  am 2003.02.10. Letzte Revision am 2003.03.20.


 

© 2003-2020 Monique Bonanomi