Bild Notre Dame du ChĂȘne in DelĂ©mont
Am 17. Juni 2002 fĂŒhrten mich Henri ZurbrĂŒgg (339) und seine
Schwester Marie-Louise Kobler (340) zur Chapelle du Vorbourg. Henri und
Marie-Louise haben ihre Jugend in Delémont verbracht und erinnern sich
noch an viele Begebenheiten aus dem Leben unserer gemeinsamen Vorfahren.
Ihre Angaben ĂŒber das Bild Notre Dame du ChĂȘne habe ich nachstehend
notiert. Meine Schwester Lydia Bonanomi (62) hat mit einer Freundin im
August 2002 das Bild Notre Dame du ChĂȘne ebenfalls besichtigt und mich
ĂŒber den Namen des Malers orientiert.
Lage
Wunderbarer Aussichtspunkt (Koordinaten: 593.9/247.5) oberhalb
Delémont, am Kreuzweg, der zur Chapelle du Vorbourg (594.05/247.95)
fĂŒhrt.
UrsprĂŒngliches Bild
Das ursprĂŒngliche Bild habe François Joseph Bonanomi (Nr. 32) gemalt.
Es hing in einer Eiche, unmittelbar dort, wo der Stamm sich verzweigt. Die
Eiche wurde etwa 1992 gefĂ€llt, weil sie brĂŒchig war. Das ursprĂŒngliche
Bild war stark verwittert. Es wurde entfernt. Ich habe im Sinn, mich zu
erkundigen, ob das ursprĂŒngliche Bild fotografiert wurde und ob es heute
noch vorhanden ist.
Bild heute (2002)
Hinter dem Strunk der gefÀllten Eiche wurde ein Gestell konstruiert
fĂŒr das neu gemalte der Notre Dame du ChĂȘne. Es wurde gemalt vom
ungarischen Maler AndrĂ© Zsolnay, der 1956 in die Schweiz geflĂŒchtet ist.
Das MĂ€dchen, das Modell stand fĂŒr die Maria ist mit etwa 20 Jahren an
einer Krankheit gestorben. Der Maler ist auch gestorben; er hat viele
andere Sachen restauriert oder neu gemalt. Seine Frau wohnt immer noch in
Delémont.
|