Sie sehen die druckbare Version der Seite: Familienforschung -> Vater -> Grossvater -> Ur... -> Ur Bon. 32 -> Fossilien
François Joseph Bonanomi 1823 - 1892Fossilien und Mineralien des Jura 1862 |
|
Mein Urgrossvater, François Joseph Bonanomi, geb. 8. Mai 1823, gest. 8. April 1892, (in meinem Buch "Stammbaum-Bonanomi" Nr. 32).
Von François Joseph Bonanomi gibt es sehr viele Dokumente. Ich habe diese nach Themen geordnet und für jedes Thema eine Webseite erstellt.
Bei den Personen gebe ich jeweils eine Nummer an. Diese Nummer bezieht sich auf die Nummer in meinem Buch "Stammbaum Bonanomi".
Meine Hauptseite: Hier findet man Links zu weitern Seiten von François Joseph Bonanomi (32) und zu anderen Verwandten.
|
|
|
|
Allgemeine BeschreibungDer Katalog wurde vom 16. November 1862 bis zum 7. Januar 1863 geschrieben. Der Katalog im Querformat besteht aus 32 Blättern, die ich mit Bleistift mit den Seitenzahlen 1-64 nummeriert habe. 2 starke Deckel schützen den Katalog. Die Blätter sind mit Fäden auf den Buchrücken gebunden.
Breite 25,2 cm, Höhe 13,0 cm.
Der Text besteht aus vertikalen Kolonnen mit Tabellenkopf. Dieser befindet sich auf den Seiten 3, 4 und 63. Auf den Seiten 5 - 62 ist der obere Teil von 1,5 cm Höhe abgeschnitten, so dass der Tabellenkopf auf Seite 4 für alle geraden Seiten und der Tabellenkopf auf Seite 63 für alle ungeraden Seiten sichtbar ist.
Der Katalog gehört Ch. K. (332).
|
Klick aufs Bild: es erscheint in Grossfomat. |
Deckel VorderseiteVielleicht befand sich hier ein Katalogtitel, von dem aber gar nichts mehr erkennbar ist.
|
![]() |
Deckel Innenseite: leer |
|
Seite 1"Nomenclature des fossiles jurassiques et minéraux formant le cabinet du Collège de Delémont" |
![]() |
Seite 2: leer |
|
Seite 3 |
![]() |
Seite 4Tabellenkopf, ähnlich wie derjenige auf Seite 3, aber in leicht veränderter Reihenfolge. Stark vergilbt. "Terrains / nombre de pièces / Genres - Espèces / Localités / Observations"
Dieser Tabellenkopf ist für alle folgenden geraden Seiten 6 - 64 sichtbar.
|
![]() |
Seite 5Der Tabellenkopf von Seite 63 ist für die Seite 5 und für alle folgenden ungeraden Seiten 7 - 61 sichtbar. |
![]() |
Seite 6 |
![]() |
Seite 7 |
![]() |
Seite 8 |
![]() |
Seite 9 |
![]() |
Seite 10 |
![]() |
Seite 11 |
![]() |
Seite 12 |
![]() |
Seite 13 |
![]() |
Seite 14 |
![]() |
Seite 15 |
![]() |
Seite 16 |
![]() |
Seite 17 |
![]() |
Seite 18 |
![]() |
Seite 19 |
![]() |
Seite 20 - 60: leer |
|
Seite 61Für die Beschriftung der Seite 61 wurde der Katalog um 180° gedreht. Die beiden nebenstehenden Abbildungen zeigen den Text zuerst aufrecht und anschliessend auf dem Kopf stehend.
Diese Seite enthält als Fortsetzung von Seite 62 die Notizen über den zeitlichen Aufwand für die Erstellung dieses Kataloges. |
![]() |
![]() |
|
Seite 62Für die Beschriftung der Seite 62 wurde das Buch um 180° gedreht. Die beiden nebenstehenden Abbildungen zeigen den Text zuerst aufrecht und dann auf dem Kopf stehend.
Auf dieser Seite beginnen die Notizen über den zeitlichen Aufwand für die Erstellung dieses Kataloges. |
![]() |
![]() |
|
Seiten 61 und 62, TranskriptionFrançois Joseph Bonanomi (32) hat hinten in seinem Katalog notiert, wie lange er im Museum verbracht hat, um den Katalog zu schreiben. Er arbeitete, meistens am Vormittag, vom 16. November 1862 bis zum 7. Januar 1863 an 37 Tagen während 128 Stunden.
Wie, warum, und unter welchen Umständen hat François Joseph Bonanomi (32) diese Arbeit gemacht? Nachstehend notiere ich einige Überlegungen zu diesen Fragen.
Paul Märki-Bonanomi (4060) |
J. Bonanomi arbeitete 128 Stunden lang am Katalog.
Nachdem der Katalog fertig war, wanderte J. Bonanomi mit A. Gressly durch den Jura, um die Geologie für den Bau des Tunnels durch den "Mont-Terrible" zu studieren. Wo ist der Mont-Terrible? "Mont Terri" heisst ein Berg östlich der heutigen Bahnlinie St. Ursanne - Porrentruy (dieser Name ist nur auf grossmassstäblichen Karten angegeben). "Mont-Terrible" hiess ein 1793 geschaffenes französisches Departement mit der Hauptstadt Porrentruy. |
Seite 63Tabellenkopf gleich wie derjenige auf Seite 4, stark vergilbt. "Terrains / nombre de pièces / Genres - Espèces / Localités / Observations"
|
![]() |
Seite 64: leer |
|
Deckel Innenseite: leer |
|
Deckel Rücken |
![]() |
|
|
Webseite erstellt durch Monique Bonanomi (63) und Paul Märki (4060) am 2003.02.14. Letzte Revision am 2003.03.08. |
|
|